Direkt zum Inhalt
close
ALLE PRODUKTE

Vertrieb

CRM

Schließen Sie in kürzerer Zeit mehr Aufträge ab.

CRM
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Forms

Builder für Onlineformulare zur Datenerfassung.

Forms
Bigin

Pipeline-zentriertes CRM für kleine Unternehmen.

Bigin
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
Pakete
CRM Plus

Einheitliche Plattform für ein erstklassiges Kundenerlebnis.

CRM Plus

Marketing

Campaigns

Erreichen und binden Sie Ihre Kunden.

Campaigns
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Forms

Builder für Onlineformulare zur Datenerfassung.

Forms
Social

Die umfassende Software zur Social-Media-Verwaltung.

Social
Survey

Online Umfragen für jede Gelegenheit.

Survey
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Sites

Gestalten Sie Webseiten für mobile Geräte.

Sites
Backstage

Umfassende Eventmanagement-Software.

Backstage
PageSense

Software zur Optimierung der Konvertierungsrate.

PageSense
Marketing Automation

Eine All-in-One-Software für die Marketing-Automatisierung.

Marketing Automation
LandingPage

Intelligenter Landing Page Builder zur Steigerung der Konversationsraten.

LandingPage
Pakete
Marketing Plus

Einheitliche Marketing-Plattform für Marketing-Teams.

Marketing Plus

Commerce

Commerce

Alles rund um E-Commerce.

Commerce

Kundensupport

Desk

Omnichannel-Kundenservicelösung.

Desk
Assist

Bieten Sie weiter entfernten Kunden sofortigen Support.

Assist
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
FSM

End-to-End-Managementplattform für den Außendienst von Service-Unternehmen.

FSM
Lens

Interaktive Fernwartungssoftware mit Augmented Reality.

Lens
Pakete
Service Plus

Eine einheitliche Plattform für den Kundendienst und Support Teams.

Service Plus

Finanzen

Books

Intelligente Buchführung für wachsende Unternehmen

Books
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Inventory

Online Bestands- und Bestellverwaltung.

Inventory
KOSTENLOS
Invoice

Unkomplizierte Rechnungsstellung

Invoice
Commerce

Alles rund um E-Commerce.

Commerce

E-Mail & Zusammenarbeit

Mail

Sicherer E-Mail Service für Teams jeder Größe.

Mail
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
WorkDrive

Online-Datenmanagement für Teams.

WorkDrive
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
Cliq

Bleiben Sie mit Ihrem Team in Kontakt, egal wo Sie sind.

Cliq
Notebook

Ein perfektes Zuhause für alle Ihre Notizen.

Notebook
Meeting

Führen Sie Webinare online durch und halten Sie Meetings auf sichere Weise ab.

Meeting
Connect

Software für teamorientierte Arbeit, die Menschen zusammenbringt.

Connect
Learn

Plattform für Wissens- und Lernmanagement.

Learn
Office Integrator

Eingebauter Dokumenten-Editor für Webanwendungen.

Office Integrator
Writer

Bietet Ihnen einen übersichtlichen Raum zum Schreiben und Diskutieren.

Writer
Show

Erstellen, bearbeiten und teilen Sie Präsentationen mit einer praktischen Anwendung.

Show
Sheet

Die Tabellenkalkulationssoftware für kollaborative Teams.

Sheet
Calendar

Online-Geschäftskalender zur Verwaltung und Planung von Terminen.

Calendar
Pakete
Workplace

Anwendungssuite zur Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit von Teams.

Workplace

Personalwesen

Recruit

Intuitive Rekrutierungsplattform zur Bereitstellung von Einstellungslösungen.

Recruit
People

Organisieren, automatisieren und vereinfachen Sie Ihre Personalprozesse.

People
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Workerly

Verwalten Sie Zeitarbeitskräfte mit einer Lösung für die Mitarbeiterplanung.

Workerly
Pakete
People Plus

Umfassende HR-Plattform für reibungslose Mitarbeitererfahrung.

People Plus

Sicherheit und IT

Creator

Erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen.

Creator
Assist

Bieten Sie weiter entfernten Kunden sofortigen Support.

Assist
Vault

Online-Passwortmanager für Teams.

Vault
Lens

Interaktive Fernwartungssoftware mit Augmented Reality.

Lens

Business Intelligence & Analyse

Analytics

Moderne BI- und Analyseplattform zur freien Verwendung.

Analytics
DataPrep

KI-gestützter Datenaufbereitungsdienst für Ihr datenorientiertes Unternehmen.

DataPrep
Embedded BI

Eingebettete Analysen und White-Label-BI-Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Embedded BI

Project Management

Projects

Verwalten Sie Projekte, tracken Sie sie und arbeiten Sie mit Ihren Teams zusammen.

Projects
Sprints

Planungs- und Tracking-Tool für Teams.

Sprints
BugTracker

Automatische Bug-Tracker-Software zur Verwaltung von Fehlern.

BugTracker

Entwickler-Plattformen

Creator

Erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen.

Creator
Flow

Automatisieren Sie Geschäftsabläufe durch die Erstellung intelligenter Integrationen.

Flow
Office Integrator

Eingebauter Dokumenten-Editor für Webanwendungen.

Office Integrator
DataPrep

KI-gestützter Datenaufbereitungsdienst für Ihr datenorientiertes Unternehmen.

DataPrep
Embedded BI

Eingebettete Analysen und White-Label-BI-Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Embedded BI
CRM Plus

Einheitliche Plattform für ein erstklassiges Kundenerlebnis.

JETZT TESTEN
CRM Plus
Service Plus

Eine einheitliche Plattform für den Kundendienst und Support Teams.

JETZT TESTEN
Service Plus
People Plus

Umfassende HR-Plattform für reibungslose Mitarbeitererfahrung.

JETZT TESTEN
People Plus
Workplace

Anwendungssuite zur Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit von Teams.

JETZT TESTEN
Workplace
Marketing Plus

Einheitliche Marketing-Plattform für Marketing-Teams.

JETZT TESTEN
Marketing Plus
All-In-One Suite

Zoho One

Das Operation System für Unternehmen

Betreiben Sie Ihr gesamtes Unternehmen über Zoho mit unserer einheitlichen Cloud-Software, die Ihnen hilft, Silos zwischen Abteilungen aufzubrechen und die organisatorische Effizienz zu steigern.

TESTEN SIE ZOHO ONE
Zoho Marketplace

Mit über 2000 einsatzbereiten Erweiterungen in mehr als 40 Kategorien können Sie Ihre bevorzugten Business-Tools mit den Zoho-Produkten verbinden, die Sie bereits verwenden.

MARKETPLACE ENTDECKEN

DKIM – DomainKeys Identified Mail

DKIM ist eine Authentifizierungsmethode, die die E-Mail-Verschlüsselung mit öffentlichen und privaten Schlüsseln nutzt, um zu überprüfen, ob die E-Mails von berechtigten Servern generiert und von den Administratoren der sendenden Domänen erkannt und konfiguriert wurden. Diese Authentifizierungsmethode ermöglicht eine sichere E-Mail-Kommunikation und verhindert Spam.

Warum muss DKIM konfiguriert werden?

Spammer versenden oft E-Mails, die aussehen, als würden sie von authentischen Absendern stammen. Diese E-Mails werden meist mit der Absicht verschickt, dass die Empfänger die E-Mail öffnen bzw. vertrauliche Informationen (Kennwörter, E-Mail-Adressen usw.) preisgeben, da es sich um einen legitimen Absender zu handeln scheint. Zwei Methoden, die häufig von Spammern verwendet werden, sind E-Mail Spoofing und Backscattering.

E-Mail Spoofing:

E-Mail Spoofing ist eine Betrugsmethode, die von Spammern verwendet wird, bei der E-Mails scheinbar von einer legitimen Domäne/E-Mail-Adresse versendet werden, die nicht zu ihnen gehört. Dafür wird der E-Mail-Header gefälscht, damit die E-Mail legal aussieht und der Empfänger sie öffnet.

Spammer nutzen diese Methode oft, da viele Nutzer solche E-Mails öffnen, da sie scheinbar authentisch sind. Es kann ernste Konsequenzen haben, wenn sie versuchen, Benutzern sensible Informationen zu entlocken. E-Mail Spoofing kann durch die Konfiguration von SPF und DKIM erkannt und vermieden werden. Wenn DKIM konfiguriert ist, wird der Domänenname, der mit jeder E-Mail verknüpft ist, validiert.

Wenn diese DKIM-Validierung fehlschlägt, werden solche E-Mails unter Quarantäne gestellt oder abgelehnt, je nach den Bedingungen, die Sie beim Fehlschlagen der DKIM-Validierung festgelegt haben.

E-Mail Backscattering:

Spammer fälschen einen Domänennamen und versenden E-Mails mithilfe der manipulierten E-Mail-Adresse. Wenn die Empfänger-Domäne die E-Mail ablehnt, wird eine Nachricht zur nicht erfolgten Zustellung an die Domäne gesendet, die gefälscht wurde. Diese Bounce-Nachrichten, die ein Benutzer für E-Mails erhält, die er nie gesendet hat, werden als E-Mail-Backscattering bezeichnet.

Betrachten Sie den Fall, in dem ein Spammer Ihre E-Mail-Adresse gefälscht hat und Spam-E-Mails an eine andere Domäne versendet. Wenn diese Spam-E-Mails an ungültige E-Mail-Adressen gesendet werden, sendet die Empfänger-Domäne eine Nachricht zur nicht erfolgten Zustellung an die gefälschte Domäne. Diese Nachricht zur nicht erfolgten Zustellung wird nicht an den Spammer gesendet, sondern an die gefälschte Domäne, von der der Nutzer scheinbar die E-Mails sendet. Die gefälschte Domäne wird zudem durch die Empfänger-Domäne gesperrt. Wenn DKIM konfiguriert ist, kann die Echtheit Ihrer Domäne validiert werden, sodass Ihre Domänensperrung vermieden werden kann. Für den Fall, dass Sie der Empfänger dieser Spam-E-Mails sind, kann DKIM helfen, die Echtheit der E-Mails zu erkennen, und E-Mails, die nicht echt sind, werden nicht an Ihr Postfach geliefert.

E-Mail Spoofing und Backscattering sind zwei Methoden, die häufig von Spammern verwendet werden. Sie können bis zu einem gewissen Grad durch die Konfiguration von SPF und DKIM für Ihre Domäne verhindert werden.

Wie DKIM funktioniert

Beim DKIM-Prozess wird ein öffentlicher Schlüssel als TXT-Eintrag für den DNS-Manager der Domäne veröffentlicht (Domänen-Registrar oder DNS-Provider). Jede ausgehende E-Mail enthält eine einzigartige Signatur, die mit dem privaten Schlüssel für die jeweilige Domäne generiert wurde. Der Mailserver des Empfängers nutzt diese öffentlich-private Schlüsselkombination, um die E-Mail-Quelle zu überprüfen. Wenn es einen Fehler bei der Validierung gibt, kann der Server des Empfängers die E-Mail ablehnen oder sie als Spam/gefälschte E-Mail klassifizieren, basierend auf dem Verhalten des Servers.

Indem Sie DKIM für Ihre Domäne aktivieren und nutzen, können Sie sicherstellen, dass gültige E-Mails, die über Zoho versendet werden, vom Mailserver des Empfängers nicht als Spam klassifiziert werden.

DKIM Selector

Der Selector wird verwendet, um die öffentlichen DKIM-Schlüsseldetails der Domäne zu identifizieren. Er ist ein Attribut für die DKIM-Signatur und ist im DKIM-Header der E-Mail enthalten. Sie können mehrere Selectors für eine einzelne Domäne in den Fällen verwenden, in denen Sie Special Signatory Controls für verschiedene Benutzertypen zur Verfügung stellen müssen.

Sobald Sie einen Selector hinzugefügt und überprüft haben, müssen Sie ihn als Standard festlegen und für die Domäne aktivieren. Nach Aktivierung werden alle ausgehenden E-Mails, die auf der Domäne basieren, vom Standard-Selector unterzeichnet, es sei denn, den Benutzern wurde ein anderer Selector im Abschnitt "Users" zugeordnet.

Schritte, um eine DKIM-Signatur für Ihre Domäne hinzuzufügen:

Sie können DKIM für Ihre Domäne über die Steuerkonsole von Zoho Mail aktivieren, nachdem Sie den gewünschten Texteintrag im DNS-Manager der Domäne erstellt haben. Die DKIM-Konfiguration umfasst drei wichtige Schritte:

  1. Generierung eines eindeutigen, öffentlichen DKIM-Schlüsselwerts mit einem Standard-Selektor in Zoho Mail.
  2. Erstellung eines TXT-Eintrags im DNS-Manager Ihrer Domäne (Domänen-Registrar/DNS-Provider).
  3. Validierung des Selectors und Aktivierung von DKIM in Zoho Mail.

I. Generierung des eindeutigen Domänenschlüssels in Zoho Mail:

  1. Melden Sie sich über https://mailadmin.zoho.com als Administrator oder Superadministrator in der Steuerkonsole an.
  2. Gehen Sie im linken Menü zu Domänen und wählen Sie die Domäne aus, für die Sie DKIM konfigurieren möchten.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Email Configuration DKIM aus.
  4. Klicken Sie auf Add, um einen neuen Selektor für die Domäne hinzuzufügen.
  5. Geben Sie den Namen des Selectors an, der für die Domäne mit Zoho Mail verwendet werden soll. Bsp.: zoho
  6. Klicken Sie auf Add. Der Selektor wird hinzugefügt und ein TXT-Eintrag wird generiert und über dem hinzugefügten Selektor angezeigt.
  7. Sie können den Text im Feld TXT Value kopieren.
  8. Sie müssen einen TXT-Eintrag mit diesem Wert im DNS-Manager erstellen, bevor Sie auf "Verify" klicken.

II. Erstellung eines TXT-Eintrags im DNS-Manager.

  1. Melden Sie sich beim DNS-Manager der Domäne an, auf den der Nameserver Ihrer Domäne verweist.
  2. Erstellen Sie einen TXT-Eintrag in Ihrem DNS mit dem Title <selector>._domainkey.<yourdomainname.com>
    Beispiel: zoho._domainkey.zylker.org sollte der Name des TXT-Eintrags sein, wenn der Selektor, den Sie auswählen, Zoho lautet und der Domänenname zylker.org ist. Ersetzen Sie den Text mit Ihren eigenen Werten, ohne die Klammern.
    Wenn Ihr DNS über GoDaddy/WIX/Squarespace/Namecheap usw. gehostet wird, geben Sie den Namen des TXT-Eintrags folgendermaßen ein: zoho._domainkey (diese Provider hängen die Domäne automatisch an).
  3. Im TXT-Eintragswert fügen Sie den gesamten Inhalt ein, den Sie aus dem Textfeld "TXT Record Value" in Zoho kopiert haben.
  4. Speichern Sie den TXT-Eintrag im DNS-Manager.
  5. Sie können die Gültigkeit des DKIM über diesen DKIM-Checker überprüfen.

Hinweis:

Der Prozess zur Erstellung eines TXT-Eintrags hängt vom DNS-Provider/Manager ab, den Sie verwenden.

Einige DNS-Provider (wie GoDaddy, Wix, Squarespace, Namecheap usw.) hängen den Domänennamen automatisch an. In solchen Fällen können Sie <selector>._domainkey als TXT-Eintragsnamen angeben.

Bestimmte DNS-Provider erwarten, dass die Subdomain anstatt eines TXT-Eintrags erstellt wird.

Schritte, um einen TXT-Eintrag im Domänenmanager in GoDaddy hinzuzufügen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy DNS-Manager an. Wählen Sie im Menü My Account die Option Domains aus.
  2. Erweitern Sie die Domänen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Manage DNS für die Domäne, die Sie überprüfen möchten.
  3. Die Seite "DNS Manager" wird mit Informationen über vorhandene DNS-Einträge geöffnet.
  4. Blättern Sie nach unten zum Abschnitt Records, und klicken Sie auf die Schaltfläche Add, um einen DNS-Eintrag hinzuzufügen.
  5. Wählen Sie TXT aus dem Dropdown-Menü "Record Type" aus.
  6. Geben Sie im Feld Host "[[SDLENTITIREF[lt]]]selector[[SDLENTITIREF[gt]]]._domainkey" ein
  7. Im Feld TXT Value geben Sie den TXT-Eintragswert ein, den Sie in der Steuerkonsole von Zoho Mail generiert haben.
    TXT-Eintrag im Domänenmanager in GoDaddy hinzufügen
  8. Klicken Sie auf Finish.

III. Aktivierung von DKIM für die Domäne

  1. Wenn die Validierung des DKIM auf der externen Website erfolgreich ist, melden Sie sich bei der Steuerkonsole von Zoho Mail an.
  2. Klicken Sie auf Verify für den jeweiligen Selektor. Der Status des Texteintrags wird zu "verified" geändert.
  3. Nach der Überprüfung wird eine Meldung angezeigt, DKIM sofort oder später zu aktivieren. Sie können DKIM sofort aktivieren, um DKIM-Signaturen für die E-Mails von Ihrer Domäne zu starten.
  4. Nach Aktivierung werden die DKIM-Signaturen zu allen E-Mails hinzugefügt, die von der Domäne generiert werden.

Mehrere DKIM-Selectors:

Sie können mehrere Selectors für eine einzelne Domäne nutzen, um separate DKIM-Signaturen für mehrere Niederlassungen an verschiedenen Standorten zur Verfügung zu stellen oder um separate DKIM-Signaturen für eine Reihe von Konten zu nutzen.

Beispiel:

  • ukoffice._domainkey.zylker.com
  • usoffice._domainkey.zylker.com
  • hrteam._domainkey.zylker.com
  • marketing._domainkey.zylker.com

Sie können mehrere Selectors für spezifische DKIM-Schlüssel für verschiedene Benutzergruppen oder für unterschiedliche Standorte hinzufügen.

Benutzerbasierte Domänen-Selectors:

Wenn Sie mehrere Selectors haben, können Sie die verschiedenen Benutzergruppen je nach Bedarf mit den Selectors verknüpfen. Der Standard-Selector wird automatisch für alle Benutzer angewendet und wird daher nicht in der Dropdown-Liste aufgeführt.

Sobald Sie einen zusätzlichen Selector hinzufügt haben, können Sie ihn einer bestimmten Benutzergruppe im Abschnitt "User List" zuordnen.

Fehlerbehebung bei SPF/DKIM

Längere TTL-Werte

TTL (Time To Live) ist die Zeit, die in Ihrem DNS für jede Änderung festlegt, wie lange es dauert, bis sie wirksam wird. Wenn der TTL-Wert sehr hoch ist (24 Stunden/48 Stunden), dann dauert es etwas, bis die TXT-/SPF-Einträge propagiert werden. Es kann 12–24 Stunden dauern, bis DNS-Änderungen wirksam werden, je nach festgelegtem TTL-Wert.

Falsche Werte

Die Art und Weise, wie SPF-Einträge hinzugefügt werden, unterscheidet sich je nach DNS-Provider. Es wird daher empfohlen, die Hilfeseiten oder Bedienungsanleitungen von Ihrem Registrar zu lesen oder sich an den Support Ihres DNS-Providers zu wenden, um die jeweiligen SPF-/DKIM-Einträge hinzuzufügen.

Tipp-/Rechtschreibfehler

Prüfen Sie, ob Sie die richtigen Informationen von den Zoho Setup-Seiten kopiert und eingefügt haben. Bei DKIM müssen Sie den gesamten Schlüssel kopieren, der angezeigt wird, und als Wert im Feld "TXT Record" eingeben. Der TXT-Eintragsname sollte den empfohlenen Benennungskonventionen entsprechen.

Hinweis:

Änderungen von E-Mail-Inhalten durch die Mailserver, die die E-Mails durchlaufen, können die Signatur ändern, sodass die DKIM bei der Überprüfung durch den Empfänger als ungültig angezeigt wird.
Derzeit wird DKIM nur für E-Mails unterstützt, die in Zoho generiert und direkt an externe Server geliefert werden. Für Domänen, die mit E-Mail Routing und ausgehenden Gateways konfiguriert werden, bei denen E-Mails nicht direkt geliefert oder E-Mails von anderen Servern generiert werden, wird DKIM nicht unterstützt.

Sie können noch immer nicht finden, wonach Sie suchen?

Schreiben Sie uns an: support@zohomail.com

 
 

Thanks for the recommendations. We will incorporate them at the earliest.

Translation Feedback

We would love to hear your thoughts on the page translation.

Name*

E-Mail*

Betreff*

Error Description

Page URL

Screenshots Attach files   Each of your file(s) can be up to 20MB in size.You can attach as many as 5 files at a time.