Direkt zum Inhalt
close
ALLE PRODUKTE

Vertrieb

CRM

Schließen Sie in kürzerer Zeit mehr Aufträge ab.

CRM
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Forms

Builder für Onlineformulare zur Datenerfassung.

Forms
Bigin

Pipeline-zentriertes CRM für kleine Unternehmen.

Bigin
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
Pakete
CRM Plus

Einheitliche Plattform für ein erstklassiges Kundenerlebnis.

CRM Plus

Marketing

Campaigns

Erreichen und binden Sie Ihre Kunden.

Campaigns
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Forms

Builder für Onlineformulare zur Datenerfassung.

Forms
Social

Die umfassende Software zur Social-Media-Verwaltung.

Social
Survey

Online Umfragen für jede Gelegenheit.

Survey
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Sites

Gestalten Sie Webseiten für mobile Geräte.

Sites
Backstage

Umfassende Eventmanagement-Software.

Backstage
PageSense

Software zur Optimierung der Konvertierungsrate.

PageSense
Marketing Automation

Eine All-in-One-Software für die Marketing-Automatisierung.

Marketing Automation
LandingPage

Intelligenter Landing Page Builder zur Steigerung der Konversationsraten.

LandingPage
Pakete
Marketing Plus

Einheitliche Marketing-Plattform für Marketing-Teams.

Marketing Plus

Commerce

Commerce

Alles rund um E-Commerce.

Commerce

Kundensupport

Desk

Omnichannel-Kundenservicelösung.

Desk
Assist

Bieten Sie weiter entfernten Kunden sofortigen Support.

Assist
SalesIQ

Wandeln Sie Website Besucher in Kunden um.

SalesIQ
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
Lens

Interaktive Fernwartungssoftware mit Augmented Reality.

Lens
Pakete
Service Plus

Eine einheitliche Plattform für den Kundendienst und Support Teams.

Service Plus

Finanzen

Books

Intelligente Buchführung für wachsende Unternehmen

Books
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Inventory

Online Bestands- und Bestellverwaltung.

Inventory
KOSTENLOS
Invoice

Unkomplizierte Rechnungsstellung

Invoice
Commerce

Alles rund um E-Commerce.

Commerce

E-Mail & Zusammenarbeit

Mail

Sicherer E-Mail Service für Teams jeder Größe.

Mail
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
WorkDrive

Online-Datenmanagement für Teams.

WorkDrive
Bookings

Terminplanungs-App für Kundengespräche.

Bookings
Cliq

Bleiben Sie mit Ihrem Team in Kontakt, egal wo Sie sind.

Cliq
Notebook

Ein perfektes Zuhause für alle Ihre Notizen.

Notebook
Meeting

Führen Sie Webinare online durch und halten Sie Meetings auf sichere Weise ab.

Meeting
Connect

Software für teamorientierte Arbeit, die Menschen zusammenbringt.

Connect
Learn

Plattform für Wissens- und Lernmanagement.

Learn
Office Integrator

Eingebauter Dokumenten-Editor für Webanwendungen.

Office Integrator
Writer

Bietet Ihnen einen übersichtlichen Raum zum Schreiben und Diskutieren.

Writer
Show

Erstellen, bearbeiten und teilen Sie Präsentationen mit einer praktischen Anwendung.

Show
Sheet

Die Tabellenkalkulationssoftware für kollaborative Teams.

Sheet
Calendar

Online-Geschäftskalender zur Verwaltung und Planung von Terminen.

Calendar
Pakete
Workplace

Anwendungssuite zur Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit von Teams.

Workplace

Personalwesen

Recruit

Intuitive Rekrutierungsplattform zur Bereitstellung von Einstellungslösungen.

Recruit
People

Organisieren, automatisieren und vereinfachen Sie Ihre Personalprozesse.

People
Sign

Unterschreiben und versenden Sie Dokumente.

Sign
Workerly

Verwalten Sie Zeitarbeitskräfte mit einer Lösung für die Mitarbeiterplanung.

Workerly
Pakete
People Plus

Umfassende HR-Plattform für reibungslose Mitarbeitererfahrung.

People Plus

Sicherheit und IT

Creator

Erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen.

Creator
Assist

Bieten Sie weiter entfernten Kunden sofortigen Support.

Assist
Vault

Online-Passwortmanager für Teams.

Vault
Lens

Interaktive Fernwartungssoftware mit Augmented Reality.

Lens

Business Intelligence & Analyse

Analytics

Moderne BI- und Analyseplattform zur freien Verwendung.

Analytics
DataPrep

KI-gestützter Datenaufbereitungsdienst für Ihr datenorientiertes Unternehmen.

DataPrep
Embedded BI

Eingebettete Analysen und White-Label-BI-Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Embedded BI

Project Management

Projects

Verwalten Sie Projekte, tracken Sie sie und arbeiten Sie mit Ihren Teams zusammen.

Projects
Sprints

Planungs- und Tracking-Tool für Teams.

Sprints
BugTracker

Automatische Bug-Tracker-Software zur Verwaltung von Fehlern.

BugTracker

Entwickler-Plattformen

Creator

Erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen zur Vereinfachung von Geschäftsprozessen.

Creator
Flow

Automatisieren Sie Geschäftsabläufe durch die Erstellung intelligenter Integrationen.

Flow
Office Integrator

Eingebauter Dokumenten-Editor für Webanwendungen.

Office Integrator
DataPrep

KI-gestützter Datenaufbereitungsdienst für Ihr datenorientiertes Unternehmen.

DataPrep
Embedded BI

Eingebettete Analysen und White-Label-BI-Lösungen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

Embedded BI
CRM Plus

Einheitliche Plattform für ein erstklassiges Kundenerlebnis.

JETZT TESTEN
CRM Plus
Service Plus

Eine einheitliche Plattform für den Kundendienst und Support Teams.

JETZT TESTEN
Service Plus
People Plus

Umfassende HR-Plattform für reibungslose Mitarbeitererfahrung.

JETZT TESTEN
People Plus
Workplace

Anwendungssuite zur Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit von Teams.

JETZT TESTEN
Workplace
Marketing Plus

Einheitliche Marketing-Plattform für Marketing-Teams.

JETZT TESTEN
Marketing Plus
All-In-One Suite

Zoho One

Das Operation System für Unternehmen

Betreiben Sie Ihr gesamtes Unternehmen über Zoho mit unserer einheitlichen Cloud-Software, die Ihnen hilft, Silos zwischen Abteilungen aufzubrechen und die organisatorische Effizienz zu steigern.

TESTEN SIE ZOHO ONE
Zoho Marketplace

Mit über 2000 einsatzbereiten Erweiterungen in mehr als 40 Kategorien können Sie Ihre bevorzugten Business-Tools mit den Zoho-Produkten verbinden, die Sie bereits verwenden.

MARKETPLACE ENTDECKEN

Zu Zoho Mail migrieren

E-Mail Migration von aktuellen Mailservern auf Zoho-Mailserver:

Zoho Mail bietet eine sehr einfache Lösung, um Ihre Daten von Ihrem vorherigen E-Mail-Anbieter direkt in die jeweiligen Benutzerkonten in Zoho Mail zu migrieren. Diese Benutzerkonten müssen in Zoho Mail vor der Migration erstellt werden. Detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen von Benutzern erhalten Sie über diesen Link.

Von G Suite migrieren

Wenn Ihre E-Mails vorher mit G Suite gehostet wurden, können Sie mithilfe der Migrationsoptionen, die speziell für die G Suite gelten, zu Zoho Mail migrieren.

Die G Suite-Migration hat mehrere Vorteile gegenüber der Gmail-IMAP-Migration, da Sie auch die Möglichkeit haben, Kalender- und Kontaktdaten zusammen mit den E-Mails zu migrieren. Die weitere Migration zu G Suite kann mithilfe der Anmeldeinformationen des Administrators durchgeführt werden. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur G Suite-Migration.

Wenn Sie die G Suite-Migration nicht nutzen möchten, können Sie das IMAP-Protokoll verwenden, um Ihre E-Mails von Gmail zu Zoho Mail zu migrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Hilfeseite.

Von Office 365 migrieren:

Wenn Ihr E-Mail-Dienst zuvor von Office 365 gehostet wurde, kann der Administrator die Option zur Migration von Office 365 in der Admin-Konsole von Zoho Mail nutzen. Dadurch werden nicht nur die E-Mails migriert, sondern auch die Kalender- und Kontaktdaten in den Konten der einzelnen Benutzer. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen über die spezifische Migration von Office 365.

Alternativ können Sie Ihre E-Mails auch mithilfe der IMAP-Migration von Ihrem Office 365-Konto zu Zoho Mail migrieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Hilfeseite.

Von Microsoft Exchange Server migrieren:

Der Microsoft Exchange Server ist ein E-Mail- und Kalenderserver, der von Microsoft entwickelt wurde. Wenn Ihr E-Mail-Dienst zuvor von einem Exchange Server gehostet wurde, können Sie zu Zoho Mail migrieren, indem Sie die Quellumgebung für die Migration vorbereiten und die Migration hinzufügen. Sie können E-Mails, Kontakt- und Kalenderdaten von Exchange Server zu Zoho Mail migrieren.

Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen über die spezifische Migration von Microsoft Exchange Server.

Von GoDaddy migrieren:

Wenn Ihr E-Mail-Dienst entweder bei GoDaddy gehostet wurde oder Sie Microsoft Office 365 zuvor über GoDaddy erworben haben, kann der Administrator eine IMAP-Migration von Server zu Server von der Admin-Konsole von Zoho Mail durchführen. Die Daten aus den Benutzerkonten Ihres Quellservers werden direkt in die entsprechenden Benutzerkonten in Zoho Mail migriert.

Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen über die spezifische Migration von GoDaddy.

IMAP-/POP-Migration:

Für die Migration von E-Mails zu Zoho Mail wird vorrangig die Migration per IMAP empfohlen. Nach der Migration können Sie nahtlos dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben, da E-Mail-Status und -Ordner bei der IMAP-Migration beibehalten werden.

Falls Ihr vorheriger Mailserver IMAP nicht unterstützt, können die E-Mails auch über die POP-Migration migriert werden. Ausführliche Anweisungen finden Sie hier.

Migrationsassistent für Zoho Exchange/Outlook:

Wenn Ihr bisheriger E-Mail-Dienst von einem internen/On-Premise Exchange Server (ohne POP-/IMAP-Support) ausgeführt wurde, oder die E-Mails der Benutzer als PST- oder EML-Dateien offline zur Verfügung gestellt werden, kann der Administrator den Assistenten zur Migration von Exchange nutzen, um E-Mails von Exchange Server in die entsprechenden Benutzerkonten in Zoho Mail zu migrieren. Dieser Assistent kann auch verwendet werden, um Benutzer in Active Directory zu finden und mit Ihren Unternehmenskonten in Zoho Mail zu verknüpfen. Sie können das Tool für die Migration von Exchange hier herunterladen.

Bewährte Vorgehensweisen

  1. Führen Sie eine Probe-Migration von 2 bis 10 Benutzern durch, bevor Sie mit dem eigentlichen E-Mail-Migrationsprozess beginnen. Dies wird uns helfen, das Verhalten des Quellservers einzuschätzen (Benutzerbeschränkung, maximale E-Mail-Größe, die Geschwindigkeit der Migration usw.).
  2. Die maximale Verbindungsbeschränkung ist die Anzahl der Verbindungen, die von einem Server zu einem bestimmten Zeitpunkt akzeptiert wird. Legen Sie die maximale Anzahl der Verbindungen fest, je nach Belastung des Servers und der Anzahl der Benutzer.
  3. Beim Einrichten der Migration für eine Gruppe von Benutzern müssen Sie die Priorität für jeden Benutzer festlegen. Benutzer mit der Priorität "1" werden zuerst migriert, und der Rest wird entsprechend den Prioritäten folgen, die Sie festgelegt haben.
  4. Einige Server werden die Datenübertragung in IMAP nach einem bestimmten Intervall drosseln. Danach wird die E-Mail-Migration langsamer erfolgen, um zu vermeiden, dass der normale E-Mail-Verkehr beeinträchtigt wird.
  5. Die Postfächer der Benutzer von der Probe-Migration müssen erneut migriert werden, um auch die E-Mails zu erfassen, die vor der MX-Änderung geliefert wurden. Wir kümmern uns um die Beseitigung von Duplikaten. Alternativ können Sie auch eine Frist festlegen, während Sie die endgültige Migration der Posteingänge der Benutzer durchführen, um sicherzustellen, dass alle E-Mails nach der Probe-Migration migriert werden.

Im Allgemeinen dauert die Migration von 25 Benutzern, bei denen das Postfach rund 2 GB umfasst und die maximale Verbindungsbeschränkung 10 beträgt, ca. 11 Stunden.

So wählen Sie die richtige Art der Migration aus:

Es ist sehr wichtig, dass Sie die richtige Migrationsart auswählen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht, um eine reibungslose und ordnungsgemäße Migration sicherzustellen. Jede Migrationsart ist am besten für eine bestimmte Art von Benutzern geeignet. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welche Art für welche Situation am besten funktioniert.

IMAP- und POP-Migration

Wenn Ihre E-Mails sich in einem E-Mail-Dienst befinden, der in der Cloud gehostet wird, wie Google Apps oder Yahoo oder andere Mailserver in der Cloud, die IMAP-Zugriff unterstützen, können Sie von der Admin-Konsole aus eine IMAP-Migration von Server zu Server durchführen. Die Daten aus den Benutzerkonten Ihres Quellservers werden direkt in die entsprechenden Benutzerkonten in Zoho Mail migriert. Diese Benutzerkonten müssen in Zoho Mail vor der Migration erstellt werden. Detaillierte Anweisungen zum Hinzufügen von Benutzern erhalten Sie über diesen Link.

Zoho Mail unterstützt sowohl die IMAP- als auch die POP-Migration, aber die IMAP-Migration bietet gegenüber der POP-Migration mehr Vorteile. Wenn Sie weitere Informationen darüber erhalten möchten, welche Migration für Ihre Konten am besten geeignet ist, sehen Sie sich die Vorteile der IMAP-Migration gegenüber POP an.

Vorteile der IMAP-Migration gegenüber POP

Wenn Ihre E-Mails sich in einem E-Mail-Dienst befinden, der in der Cloud gehostet wird, wie Google Apps oder Yahoo oder andere Mailserver in der Cloud, die IMAP-Zugriff unterstützen, können Sie von der Steuerkonsole aus eine IMAP-Migration von Server zu Server durchführen.

Zoho Mail unterstützt sowohl die IMAP- als auch die POP-Migration, aber die IMAP-Migration bietet gegenüber der POP-Migration mehr Vorteile.

IMAP-Migration

POP-Migration

Migration von E-Mails und Ordnern.

POP unterstützt die gleichzeitige Migration von Ordnern nicht. Alle E-Mails werden in das Postfach migriert.

Der E-Mail-Status (Read/Unread) wird beibehalten.

Bei der POP-Migration werden alle E-Mails als ungelesen migriert.

Es werden mehrere Clients unterstützt:

  • E-Mails werden migriert, auch wenn andere Clients darauf zugreifen.
  • Die E-Mails werden in mehreren Clients unter Aufrechterhaltung des Status synchronisiert.
  • Die E-Mails im Postfach der Quelle werden gemeinsam mit Ordnern und Status synchronisiert.
  • Die E-Mails, die von anderen Clients gesendet werden, werden über IMAP synchronisiert.

Es wird nur ein einziger Client unterstützt:

  • Wenn es Anforderungen von mehreren Clients gibt, wird die E-Mail nur einem einzigen Client zur Verfügung gestellt.
  • Die E-Mails, die über POP abgerufen werden, stehen nicht für die Migration zur Verfügung.
  • Die E-Mails, die von anderen Clients gesendet werden, werden nicht migriert, da sie nicht von den POP-Servern unterstützt werden.
Die IMAP-Migration ist in der Regel schneller als üblich.
Der Migrationsbericht beinhaltet detaillierte Statistiken.
Die POP-Migration ist langsamer als die IMAP-Migration.
Bestimmte Fehler bei der Migration können genau verfolgt werden.
Die Fehler können behoben werden und die Migration kann erneut ausgeführt werden.
Die Fehler bei der POP-Migration können vom abrufenden Server (in diesem Fall Zoho Mail) nicht genau nachverfolgt werden.
Daher sind die Fehlerinformationen vage.

PST-Migration:

Verwendung:

  • Die Migration kann durch einen Benutzer oder Administrator durchgeführt werden.
  • Die Benutzerdaten stehen als PST-Dateien zur Verfügung.
  • Alle Postfachdaten (E-Mail/Kontakte/Kalender/Aufgaben/Notizen) müssen in Zoho Mail migriert werden.

Wichtige Dinge, die Sie prüfen müssen:

Die genaue Anzahl an Ordnern und E-Mails kann mithilfe der Option "View Folder Details" auf der Seite "Archive Policy" erneut überprüft werden. Auf dieser Seite werden die Anzahl an E-Mails in den Ordnern und die Größe des Postfachs angezeigt.

EML-Migration:

Verwendung:

  • Die Migration kann durch einen Benutzer oder Administrator durchgeführt werden.
  • Die einzigen Daten, die migriert werden sollen, sind die E-Mails der Benutzer.
  • Die E-Mails der Benutzer stehen als ZIP-Dateien mit EML-Dateien zur Verfügung.

Wichtige Dinge, die Sie prüfen müssen:

Die genaue Anzahl an Ordnern und E-Mails kann mithilfe der Option "View Folder Details" auf der Seite "Archive Policy" erneut überprüft werden. Auf dieser Seite werden die Anzahl an E-Mails in den Ordnern und die Größe des Postfachs angezeigt.

Exchange-Migration:

Verwendung:

  • Der Administrator kann die GAL- oder LDAP-Option verwenden, um die Benutzerliste für die Migration abzurufen.
  • Die Benutzerdaten stehen auf einem Exchange Server zur Verfügung.
  • Alle Postfachdaten (E-Mail/Kontakte/Kalender/Aufgaben/Notizen) müssen in Zoho Mail migriert werden.

Wichtige Dinge, die Sie prüfen müssen:

Die genaue Anzahl an Ordnern und E-Mails kann mithilfe der Option "View Folder Details" auf der Seite "Archive Policy" erneut überprüft werden. Auf dieser Seite werden die Anzahl an E-Mails in den Ordnern und die Größe des Postfachs angezeigt.

Vor der Migration

1. Domäne(n) in Zoho Mail hinzufügen.

2. Domäne(n) in Zoho Mail überprüfen.

3. Alle Benutzer und Benutzergruppen in Zoho Mail erstellen.

4. Probe-Migration für 3 oder 4 Benutzer durchführen, um die Migration zu testen.

5. Idealerweise findet die Migration an einem Wochenende statt (da am Wochenende weniger E-Mails versendet werden).

6. Benutzer über den E-Mail-Wechsel informieren und Anmeldedaten noch vor dem Wechsel bereitstellen.

7. MX in Zoho Mail ändern. (Freitagnacht/Samstag früh am Morgen).

8. E-Mail Routing konfigurieren, um Datenverlust zu vermeiden.

9. Ein "Catch All"-Konto erstellen (nicht bei aufgeteilter Zustellung), um zu prüfen, ob E-Mail-Adressen (Gruppen/Benutzer) bei der Erstellung von Benutzern übersehen wurden.

Sie können noch immer nicht finden, wonach Sie suchen?

Schreiben Sie uns an: support@zohomail.com

 
 

Thanks for the recommendations. We will incorporate them at the earliest.

Translation Feedback

We would love to hear your thoughts on the page translation.

Name*

E-Mail*

Betreff*

Error Description

Page URL

Screenshots Attach files   Each of your file(s) can be up to 20MB in size.You can attach as many as 5 files at a time.